Der Verein verfolgt den Zweck, das Kunstmuseum der Stadt ideell und finanziell zu unterstützen. Der Verein will das Erbe der Künstlerkolonie von Schwaan aufzeigen, bewahren und fortführen. Dieser Zweck soll erreicht werden:
- durch den satzungsgemäßen Einsatz geeigneter Mittel wie Beiträge/Umlagen, Spenden und Zuschüsse,
- durch den Ankauf von Kulturgütern sowie den Erwerb von Schenkungen und Dauerleihgaben für das Kunstmuseum,
- durch Veranstaltungen und andere Maßnahmen, mit denen die Kunst und die allgemeine Bildung gefördert werden können.
Wer kann Mitglied werden?
Der Verein hat ordentliche und fördernde Mitglieder sowie Ehrenmitglieder.
Ordentliche Mitglieder sind alle kunst-interessierten Personen oder auch Institutionen, die aktiv das Vereinsleben mitgestalten wollen. Sie bringen sich z.B. bei der Organisation von Ausstellungen oder kunstbezogenen Themenabenden ein. Im persönlichen Umkreis treten sie werbend für die Schwaaner Kunstmühle ein.
Fördermitglieder sind innerhalb des Vereins nicht aktiv tätig, unterstützen jedoch die Ziele und auch den Zweck des Vereins in geeigneter Weise. Sie unterstützen den Verein „Freunde und Förderer der Kunstmühle“ dadurch, dass sie geeignete Beiträge leisten. Sie unterbreiten ein individuelles Angebot, von dem erwartet wird, dass es mindestens 70 Euro beträgt. Dem Range der Kunst in der Schwaaner Kunstmühle entsprechend, wird Wert darauf gelegt, dass die Vereinsmitglieder nicht nur aus der Region kommen. Diese Fördermitglieder erhalten, weil es ihnen durch die Entfernung nicht anders möglich ist, einmal im Jahr einen Informationsbrief über die Vereinstätigkeit.
Wie werde ich Mitglied?
Auf der nebenstehenden Seite ist ein Antragsformular abgedruckt. Dieses bitte ausfüllen und an die angegebene Adresse senden oder direkt beim nächsten Besuch im Museum in Schwaan abgeben.
Wer zahlt was?
Ordentliche Mitglieder entrichten einen Jahresbeitrag von 60 Euro. In sozialer Stafflung wird von Arbeitslosen, Schülern und Studenten ein Mindestbeitrag von 30 Euro im Jahr erhoben. Fördermitglieder unterbreiten ein individuelles Angebot.